Quantcast
Channel: SC Preußen Münster 06 - 3. Liga - Offizielle Seite » Business
Viewing all 118 articles
Browse latest View live

8. Preußen-Talk bei AGRAVIS-Tochter Vovis

$
0
0

Bereits zum achten Mal fand am Mittwochabend (20. August) der beliebte Preußen-Talk im Autohaus Vovis, einem Tochterunternehmen der AGRAVIS Raiffeisen AG, statt. Die exklusive Veranstaltung für Sponsoren, Fanprojektvorstand und Mitglieder der Fanteams, die an der Halbzeitunterhaltung im Preußenstadion teilnehmen,  lockte 40 Gönner und Fans des Fußballdrittligisten in das Volvo,- Fiat- und Suzuki-Autohaus in Münster.

Dirk Kugel, Sponsorenbetreuer beim SC Preußen Münster, moderierte die kurzweilige Talk-Runde in gewohnt spritziger Form. Auf dem Podium standen neben Cheftrainer Ralf Loose auch die sechs Neuzugänge des SC Preußen: Marco Aulbach, Erik Zenga, Marc Heitmeier, Phillip Hoffmann, Abdenour Amachaibou und Marcel Reichwein sowie Alexander Heflik, Sportchef der Westfälischen Nachrichten (WN), und Stefan Bergmann, Chefredakteur der Münsterschen Zeitung (MZ).

Erstes Thema war die DFB-Pokal-Niederlage am vergangenen Sonntag gegen den FC Bayern München. Alle waren sich einig, dass es eine gelungene Veranstaltung und auch sportlich ein guter Auftritt gegen den Titelverteidiger war. Trainer Ralf Loose wollte aber nicht allzu lange zurückblicken und sagte: „Das haken wir jetzt ab und gucken nur noch auf das Spiel in Osnabrück am Samstag!“ Die sechs neuen Spieler des SCP, die vor der Saison verpflichtet wurden, stellten sich dem Publikum vor, lobten das gute Klima im Team und versuchten, den alles andere als geglückten Saisonstart aus ihrer Sicht zu erklären. Stürmer Marcel Reichwein etwa meinte, er hätte durchaus schon zwei Treffer mehr erzielen können. Später sagte WN-Sportchef Alexander Heflik, dass Reichwein ihm geflüstert habe, dass er am „Samstag in Osnabrück einen Doppelpack hinlegt“. Abdenour Amachaibou kündigte an: „Wir wollen immer noch oben angreifen und brauchen jetzt einfach mal eine Welle, wie sie Dynamo Dresden hat“.

Der ehemalige Osnabrücker Erik Zenga ist heiß auf das Spiel am Samstag beim alten Rivalen VfL und antwortete auf die Frage, was in Münster eigentlich besser sei als in Osnabrück: „Eigentlich alles: Stadion, Trainer, Mitspieler, Fans, Stadt und Sponsoren…“ – und erntete damit spätestens beim Punkt Stadion leicht irritierte Reaktionen. Marc Heitmeier brachte auf den Punkt, was alle Spieler und der Trainer versuchten zu erklären: „Wir müssen uns noch finden und unsere teilweise guten Leistungen konstanter und vor allem von der ersten Minute an auf dem Feld zeigen“.

Zum Schluss des achten Preußen-Talks im Autohaus Vovis gab es noch Fotos, Autogramme und reichlich Motivation für die Spieler für das Derby am Samstag…

 (Text: Agravis)


advertisement:



U16-YOUNGSTARS: Mainz und Münster dominieren ersten AGRAVIS-Cup

$
0
0

Ohne Niederlage beendete Gastgeber Preußen Münster den ersten AGRAVIS-Cup für U16-Mannschaften im Coerder Waldstadion. Am Ende sprang Platz zwei bei diesem Blitzturnier heraus. Die Truppe des Trainergespanns Moritz Glasbrenner und Mirsad Celebic musste lediglich Mainz 05 den Vortritt lassen. Bei gleicher Punktzahl und Tordifferenz gab die Trefferanzahl den Ausschlag zu Gunsten der Gäste aus Rheinland-Pfalz. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung. Für uns war es eine tolle Vorbereitung auf den Saisonstart. Bei einem bärenstarken Teilnehmerfeld – gespickt mit Bundesliga-Nachwuchs – waren wir mehr als nur auf Augenhöhe“, so Glasbrenner.

Gegen Turniersieger Mainz spielte die U 16 des SC Preußen 1:1 unentschieden, gegen Werder siegte das Team um Kapitän Jannis Fraundörfer mit 2:0, und Arminia Bielefeld wurde mit 1:0 geschlagen. Fraundörfer nahm anschließend auch von Roland Greife (AGRAVIS) ein Preisgeld in Höhe von 75 Euro entgegen. Turniersieger Mainz erhielt 150 Euro für die Mannschaftskasse. Die U 16 startet am 7. September gegen Westfalia Herne in die neue Saison.

Seit Anfang Juli engagiert sich die AGRAVIS Raiffeisen AG als Trikotsponsor für sämtliche Youngstars-Teams des SC Preußen.


advertisement:


Beim Sponsoren-Golf-Cup geriet das Handicap zur Nebensache

$
0
0

Einen entspannten Tag auf der Golfanlage erlebten am 22. August die Sponsoren des SC Preußen 06 e.V. Münster. Gemeinsam mit dem Golfclub Tinnen organisierten die Adlerträger den Preußen-Golf-Cup, bei dem vor allem das gemeinsame Event im Vordergrund stand.

Der Tag begann mit einem Turnier, bei dem erfahrene Golfer ihre Handicaps verbessern konnten. Doch es ging nicht nur darum, das eigene Spiel zu verbessern, sondern auch, sich gegenseitig besser kennenzulernen und auszutauschen. Deshalb wurden die Teams auch im Turnierverlauf regelmäßig neu gemischt. Doch nicht nur die erfahrenen Spieler kamen auf ihre Kosten, auch die Sponsoren, für die Golf ein absolutes Neuland war, konnten bei einem Schnupperkurs erste Gehversuche beim Putten und Abschlagen machen.

Im Anschluss an den Golf-Cup und den Schnupperkurs gab es auf der Club-Terrasse einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Ausklang. Sponsorenbetreuer Dirk Kugel, sowie der Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Bäumer, selbst leidenschaftliche Golfer, führten die Gäste durch den weitern Abend und trugen so zu einer entspannten und freundschaftlichen Atmosphäre bei. Bei einem leckeren Barbecue stand dann auch Preußentrainer Ralf Loose Rede, sodass neben dem Golf auch der Fußball nicht zu kurz kam. Am Ende des Tages freuten sich alle Beteiligten über eine rundum gelungene Veranstaltung.


advertisement:


Der Mann vor Ort – Roland Böckmann nun hauptamtlicher Sicherheitsbeauftragter

$
0
0

Zwei schnelle Abwehrspieler auf den Außen und zwei robuste Innenverteidiger in der Zentralen – Auf dem Platz bevorzugt Cheftrainer Ralf Loose die klassische Viererkette, um dem Spiel der Adlerträger Stabilität und Sicherheit zu verleihen. Außerhalb des grünen Rasens arbeitet der SC Preußen 06 e.V. Münster seit mittlerweile drei Jahren mit der Stölting Security & Service GmbH zusammen, um an Heimspieltagen an der Hammer Straße für Recht und Ordnung zu sorgen.

Seit dieser Saison wurde die erfolgreiche Partnerschaft zwischen dem Traditionsverein aus Münster  und der Stölting Service Group aus dem Ruhrgebiet intensiviert und Roland Böckmann zum hauptamtlichen Sicherheitsbeauftragten bei den Preußen gemacht – keine Selbstverständlichkeit in der 3. Liga! „In meinem alten Beruf, als Steuerfachangestellter, musste ich immer auf verschiedenen Hochzeiten tanzen. Jetzt kann ich mich viel mehr auf den Verein konzentrieren und gleichzeitig die Auftragslage für Stölting ausbauen“, ist Böckmann nun auch Niederlassungsleiter der Stölting Niederlassung in Münster.

“Optimale Lösung für beide Seiten”

Die Stölting Service Group steht für Erfahrung, Kompetenz und Vertrauen. Bereits seit über 110 Jahren bietet der Business-Partner der Preußen seinen Kunden durch das Zusammenspiel umfangreicher Dienstleistungen optimale Komplettlösungen an und stellt bei vielen namhaften Auftraggebern seine Leistungsfähigkeit mit über 4.000 Mitarbeitern täglich unter Beweis.

Als Gegenleistung haben die Preußen der Stölting Service Group eine Räumlichkeit in der TUJA-Haupttribüne zur Verfügung gestellt, die dem Unternehmen die Möglichkeit bietet, in Münster präsent zu sein. Auch für den Sicherheitsbeauftragten ergibt die intensivierte Zusammenarbeit viele Vorteile: „Durch das Büro im Preußenstadion habe ich noch kürzere Wege und bin immer vor Ort. Es ist eine optimale Lösung für beide Seiten.“

Sicherheitsbereich soll professionalisiert werden

Mit den Schwerpunkten Security, Event Security, Cleaning, Personal Service und Courier Service bietet die Stölting Service Group alle Dienstleistungen – mit verschiedenen Niederlassungsorten in ganz Deutschland – aus einer Hand an. Rund um das Preußenstadion arbeiten an Heimspieltagen inzwischen 100 Mitarbeiter und mehr für das Unternehmen. „Meine Zuständigkeiten und Aufgabenbereichen sind beim Alten geblieben. Allerdings kann ich mich jetzt intensiver mit den sicherheitsrelevanten Themen beim SCP auseinandersetzen und präventiv tätig werden“, kann Böckmann jetzt im Vorfeld verschiedene Szenarien durchspielen und passende Strategien entwickeln.

stölting_Fotocredit_Stölting

„Wir wollen gemeinsam die Arbeit im gesamten Sicherheitsbereich professionalisieren. Das ist für mich wichtig und war immer mein Anspruch, den ich an die Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter hatte“, kann Roland Böckmann jetzt auf das Know-how der Stölting Security & Service GmbH zurückgreifen und unter Beweis stellen, dass das Unternehmen im Dienstleistungsbereich zu den Besten in Münster und Nordrhein-Westfalen gehört.

 


advertisement:


Autogrammstunden am Mittwoch in ausgewählten REWE-Märkten

$
0
0

Preußenfans, Autogrammjäger und REWE-Kunden aufgepasst! Am Mittwochabend (ab 18 Uhr) besuchen die Fußballer des SC Preußen 06 e.V. Münster sechs ausgewählte REWE-Märkte im Münsteraner Stadtgebiet. Die Adlerträger sind dabei für den einen oder anderen Plausch zu haben und werden selbstverständlich auch zahlreiche Autogrammwünsche erfüllen.

Die Supermarktkette REWE, langjähriger Premiumpartner des Traditionsvereins von der Hammer Straße, darf sich dabei auf folgende Preußenspieler freuen:

Rogier Krohne (Westhoffstraße 1)

Patrick Kirsch (Hammer Straße 89)

Daniel Masuch (Warendorfer Straße 54)

Philipp Hoffmann (Metzer Straße 62-64)

Dominik Schmidt (Catharina-Müller-Straße 4-8)

Simon Scherder (Am Kreuztor 5-6)


advertisement:


Remondis: „Wir sind Preußen, weil wir Münster sauber halten!“

$
0
0

Über 10.000 Spielminuten absolvierte Daniel Masuch bisher für den SC Preußen 06 e.V. Münster. In über 100 Partien spielte der Preußen-Torhüter mehr als 40 Mal zu Null und hielt damit immer wieder den Kasten der Adlerträger sauber – eine Bilanz, die sich durchaus sehen lassen kann. Die Remondis GmbH & Co. KG, seit mittlerweile sechs Jahren Premium-Partner der Preußen, setzt in ihrer täglichen Arbeit auf partnerschaftliche Konzepte, neue Ideen, zukunftsweisende Perspektiven und seit neustem auf den Spruch: „Wir sind Preußen, weil wir Münster sauber halten!“

„Natürlich identifiziert sich auch unser Unternehmen seit Jahren mit dem SC Preußen und nun auch mit der dazugehörigen Marketing- und Anzeigenkampagne „Ich bin Preußen – Gemeinsam für das Münsterland“. Vor circa vier Wochen haben wir insgesamt sechs Fahrzeuge mit unserer Variante des Marketingspruches beklebt“, erklärt Betriebsleiter André Heisterkamp die langjährige Verbundenheit zum Münsteraner Traditionsverein.

“Die “Ich bin Preußen”-Kampagne hat uns sofort überzeugt”

„Der Verein hat uns die Marketingkampagne vorgestellt und damit unseren Geschäftsführer Jürgen Mauthe und Niederlassungsleiter Stefan Schäfer sofort überzeugt. In Zusammenarbeit mit der terres’agentur sind wir dann zum endgültigen Motiv und Slogan gekommen. Nicht nur unseren Mitarbeitern, die selbstverständlich Preußenfans durch und durch sind, gefällt die Beklebung, auch bei der Kundschaft kommen die sechs Fahrzeuge gut an“, weiß André Heisterkamp.

Das 1934 gegründete Familienunternehmen ist mit circa 30.500 Mitarbeitern und über 500 Standorten eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Recyclingwirtschaft und erbringt Leistungen für rund 30 Millionen Menschen. Über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen ist Remondis in 24 europäischen Ländern sowie in China, Indien, Taiwan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, Australien und weiteren Ländern auf insgesamt vier Kontinenten präsent, um einen wesentlichen Beitrag zur Rohstoff- und Wasserversorgung der Zukunft zu leisten.

Ein Globalplayer mit Standorten in Münster

Aufbauend auf langjähriger Erfahrung arbeitet Remondis kontinuierlich daran, Serviceleistungen voranzubringen, innovative Verwertungsverfahren zu realisieren und das Stoffstrommanagement zu perfektionieren. So werden umfangreiches Wissen, ganzheitliche Lösungen und zukunftsweisende Ideen zum Fundament für erfolgreiches Wirtschaften.

Münster gehört zu den ältesten Standorten des Globalplayers. Hier besitzt das Unternehmen einen Standort im Gewerbegebiet Hessenbusch mit einem Gewerbeabfallumschlag, einer Papiersortier- sowie einer Bauschuttaufbereitungsanlage – ein weiterer Standort befindet sich am Kesslerweg. In Zusammenarbeit mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster betreibt der Premium-Partner der Preußen außerdem eine mechanisch-biologische Restabfallbehandlungsanlage nahe der Deponie in Münster-Coerde.


advertisement:


Druck drauf – Ein alter Weggefährte neu im Sponsorenpool

$
0
0

Im Stadion an der Hammer Straße auf dem Rasen zu stehen, mit dem Adler auf der Brust für die schwarz-weiß-grünen Farben zu spielen und dabei seinen eigenen Namen samt Nummer auf dem Rücken zu tragen – ein unerfüllter Kindheitstraum vieler Preußenfans. Für die Spieler der 1. Mannschaft lässt Thomas Zeuch diesen Traum mit seinem Unternehmen Druck drauf in Erfüllung gehen, denn der Geschäftsführer und sein Team sind seit mittlerweile sechs Jahren für die Veredelung und Beflockung des Adlerdresses zuständig. Seit dieser Spielzeit ist aus dem langjährigen Geschäftspartner ein Classic-Partner geworden, der nun auch zum Sponsorenpool des SC Preußen 06 e.V. Münster gehört.

„Wir machen seit gut 25 Jahren Textildruck und bieten inzwischen von Papier- über Keramikdruck ein breites Portfolio an. Wir decken das gesamte Sortiment ab und bedrucken also fast alles“, erzählt Geschäftsführer Zeuch, der mit seiner Druckboutique vor sechs an der Hammer Straße 103 – nur zwei Kilometer vom Preußenstadion entfernt – ein neues Zuhause gefunden hat. „Seitdem wir an die Hammer Straße gezogen sind, haben wir ein extremes Wachstum erfahren, sodass wir unsere Räumlichkeiten jetzt ausbauen werden.“ Im Laufe der Jahre hat sich Druck drauf auf das Firmen- und Vereinsgeschäft rundum Münster spezialisiert. Großproduktionen von beispielsweise 2.000 T-Shirts in einem einheitlichen Design sind für das Familienunternehmen kein Problem und gehören zum Tagesgeschäft.

“Es passt einfach alles”

„Wir sind sehr froh, dass wir Thomas Zeuch mit Druck drauf als neuen Sponsoren dazugewinnen konnten. Die angenehme Zusammenarbeit hat sich in den letzten Jahren bewährt. Die Flexibilität, der Service, die Organisation, das Preis-Leistungs-Verhältnis – es passt einfach alles“, schätzt Maren Schulenberg, Merchandising-Verantwortliche bei den Preußen, auch das aufgebaute Vertrauen und die kurzen Wege.druckdrauf1

Auch für den 54-jährigen Geschäftsführer ist der SCP längst mehr als nur ein Geschäftspartner: „Wir schätzen uns gegenseitig. Es ist ein harmonisches Miteinander und man kann sich aufeinander verlassen. Natürlich bin ich auch Fan der Adlerträger und fiebere mit meinen Kindern mit, wenn die Jungs von der Hammer Straße spielen.“

Pro Jahr bedruckt das Unternehmen über 10.000 Artikel im Textilbereich, 1.300 Preußentrikots waren es in der letzten Saison. Fünf bis sechs Minuten braucht Thomas Zeuch, um die Rohware mit dem Adler und den jeweiligen Sponsoren zu veredeln und daraus ein waschechtes Preußentrikot zu machen, das die Fans vom Pflichtspieleinsatz im Adlerdress träumen lässt.


advertisement:


Berning – Der Problemlöser für alle Fälle

$
0
0

Alle Jahre wieder setzt sich der SC Preußen 06 e.V. Münster zum Ziel, die 1. Hauptrunde des prestigeträchtigen DFB-Pokals zu erreichen, um den Traditionsverein von der Hammer Straße auf Deutschlands größter Fußballbühne erfolgreich zu präsentieren – zuletzt gegen den FC Bayern München. Seit einigen Wochen haben Fans, Freunde und Förderer der Adlerträger dank der Berning Miet- und Vertriebs GmbH & Co. KG nun die Möglichkeit, den SCP auch auf einer über elf Meter hohen und 2900 Kilogramm schweren LKW-Arbeitsbühne zu erleben.

Seit 2011 besitzt das Unternehmen aus Nordwalde eine Gemeinschaftsloge in der TUJA-Haupttribüne und gehört seither zu den Partnern des Adlerklubs. „Als Sechsjähriger war ich bereits auf der Gegengerade und habe versucht, über den Zaun auf den Rasen zu schauen. Schon damals war es immer mein Traum, einen Sitzplatz im Preußenstadion zu besitzen“, erinnert sich Geschäftsführer Reinhard Berning gerne an seine ersten Stadionbesuche zurück.

Von der „Dorfschmiede“ zum Familienunternehmen

Angefangen mit einer kleinen „Dorfschmiede“ hat sich das Familienunternehmen in Laufe der Jahre zu einer Firma mit über 1.000 Geräten und 15 Mitarbeitern entwickelt. „Wir sind ein Vollsortimenter in unserem Bereich, vermieten Arbeitsbühnen aller Art, jede Menge Baumaschinen, Anhängerkräne, Kleingeräte und seit kurzem natürlich auch die Preußen-Bühnen“, setzt Geschäftsführer Berning neben einem qualitativen Mietprogramm auch auf einen eigenen Schulungsraum, in dem regelmäßig Motorsägenkurse, Vorführungen und Bedienerschulungen für Arbeitsbühnen in Nordwalde stattfinden.

Leidenschaft, Verbundenheit & 100-prozentige Identifikation

„Ich identifiziere mich zu 100 Prozent mit dem SC Preußen. Aus der Leidenschaft ist eine tiefe Verbundenheit entstanden. Wir sind Preußen, weil auch wir hoch hinaus wollen! So sind wir auf die Idee mit der Preußen-Bühne gekommen“, erzählt der Geschäftsführer und Preußenfan Reinhard Berning, der mit seinem Unternehmen verschiedene Einrichtungen aus der Region als Sponsor unterstützt: „Soziales Engagement ist uns absolut wichtig. Egal, ob es sich dabei um Jugendliche, Handballvereine oder die Preußen handelt.“Berning_1

Platzsturm, Bierduschen und ein schwarz-weiß-grünes Fahnenmeer im Stadioninnerraum – Die letzte Aufstiegsfeier vom 6. Mai 2011  ist bei allen Preußenfans unvergessen. Mit den Arbeitsbühnen der Berning Miet- und Vertriebs GmbH & Co. KG ist der Aufstieg im Preußen-Design immer und überall möglich.


advertisement:



Erfolgreiche Zusammenarbeit mit P. Jentschura geht weiter

$
0
0

Die Marke P. Jentschura ist auch in der aktuellen Saison Partner des SC Preußen 06 e.V. Münster. Beim Fußballdrittligisten übernehmen die Basenexperten auch in der aktuellen Spielzeit die Beratung in puncto Ernährung und Regeneration. „Wir freuen uns, mit Jentschura weiterhin einen starken und renommierten Partner an unserer Seite zu haben, der uns mit bewährten Konzepten und Produkten unterstützt“, sagt Preußen-Sportvorstand Carsten Gockel.

Es ist bereits die dritte Saison, in der die Marke P. Jentschura und der Adlerclub eng zusammenarbeiten. Sowohl die basischen Produkte als auch die dazugehörige Philosophie sind längst fest in den Trainings- und Spielbetrieb der Fußballer integriert. „Leistungssport unter Beachtung des Säure-Basen-Haushalts ist für uns ein wichtiges Thema“, ist auch Mannschaftsarzt Dr. Tim Hartwig vom Mehrwert der Zusammenarbeit überzeugt.

Auch bei Jentschura freut man sich über die Zusammenarbeit: „Wir sind mit Münster und dem sportlichen Aushängeschild Preußen eng verbunden und stolz, zum Erfolg der Mannschaft beizutragen“, sagt Diplom-Ernährungswissenschaftler Roland Jentschura, Geschäftsführer der Jentschura International GmbH. Regelmäßig werden die Drittligaprofis durch die Ernährungsexperten über Themen des Körperverständnisses, der Ernährungslehre, der Regeneration und des Säure-Basen-Haushalts informiert – leckere und gesunde Kostproben inklusive. Davon konnten sich die Preußen auch am Donnerstag – zwischen zwei Trainingseinheiten – überzeugen, als es das umfangreiche Angebot von Jentschura zur Verköstigung gab.


advertisement:


Classic-Partner und Adlerträger: BLR Bauunternehmen

$
0
0

Sie jubeln und leiden mit den Jungs von der Hammer Straße und leben den Verein: Die meisten Preußenfans haben den Adler nicht nur Spieltag für Spieltag auf der Brust, sondern tragen das Wappentier des SC Preußen 06 e.V. Münster ebenso tief im eigenen Herzen. Auch Matthias Badengoth, Geschäftsführer der BLR Bauunternehmen GmbH, ist von Kindesbeinen an, Fan der Adlerträger und hat aus diesem Grund eine seiner Sattelzugmaschinen mit einem schwarz-weiß-grünen SCP-Schriftzug und einem überdimensionalen Preußenadler versehen.

Egal ob hoch, tief oder weit, das Unternehmen aus Münster-Hiltrup schafft Neues. BLR-Bau übernimmt umfangreiche Aufträge und Ausführungen in den Bereichen Kanalbau, Straßenbau, Tiefbau und Industrieabbruch. Das Unternehmen BLR-Logistik bietet hingegen sämtliche Dienstleistungen aus den Bereichen Abbruch, Entkernung, Sanierung, Recycling und Erdarbeiten.

Breites Leistungsspektrum erfüllt jeden Kundenwunsch

„Wir sind in vielen Bereichen unterwegs und haben ein schlagkräftiges Team, das aus 50 Mitarbeitern besteht. Unsere große Stärke ist, dass wir ein breites Leistungsspektrum anbieten und Kundenwünschen dadurch sehr schnell nachkommen können“, kennt Geschäftsführer Badengoth die  Vorteile seines Unternehmens. Seit mittlerweile drei Jahren gehört die BLR Bauunternehmen GmbH als Classic-Partner auch zum Sponsorenpool des Adlerclubs.

„Wir sind von Beginn an dabei und haben uns nicht nur aus Verbundenheit, sondern auch wegen der fantastischen Synergieeffekte für ein Engagement bei den Preußen entschieden. Das Klima und die Kontakte zu anderen Freunden und Förderern machen im Sponsorenpool einfach Spaß“, weiß Matthias Badengoth das Netzwerken unter Preußenfans zu schätzen.

Feuer und Flamme für den Adlerclub

An sein erstes Heimspiel kann sich Badengoth auch noch ganz genau erinnern: „Zu Oberligazeiten gegen den ASC Schöppingen“. Heute lässt der Geschäftsführer und Fan seine Mitarbeiter mit einer SCP-Sattelzugmaschinen durch das lebenswerte Münster fahren. „Einer meiner Fahrer, der ebenfalls ein großer Anhänger der Adlerträger ist, hatte die Idee. Ich war natürlich sofort Feuer und Flamme und von dem Einfall begeistert. Die Resonanz auf Münsters Straßen ist ebenfalls großartig. Die Menschen machen Fotos, laden sie in den sozialen Netzwerken hoch und schicken uns die Bilder per E-Mail“, trägt Matthias Badengoth den Preußenadler nicht nur auf der Brust und im Herzen, sondern auch stolz auf seiner Sattelzugmaschine.


advertisement:


Mit Rampelmann & Spliethoff durch dick und dünn

$
0
0

Bei den Freistoßvarianten und Eckbällen der Adlerträger sind vor allem Augenmaß, Ballgefühl und richtiges Timing gefragt. Das satte Grün im Preußenstadion hingegen verlangt aller höchste Präzession, denn die Schnitthöhe der Rasenfläche sollte an Heimspieltagen genau 28 Millimeter betragen – nicht mehr und nicht weniger. Zwei Rasenmäher sorgen an der Hammer Straße dabei für den perfekten Schnitt. Ein Trecker, eine Abkehrmaschine, ein Düngerstreuer sowie drei Laubbläser erledigen den grünen Feinschliff – die Geräte kommen allesamt aus dem Hause Rampelmann & Spliethoff.

Als Spezialist und Marktführer weltweit vertreten

In einer bescheidenen Werkstatt fing im Jahr 1967 alles an. Aus einem reinen Landmaschinen-Unternehmen hat sich mittlerweile ein Spezialist und Marktführer herauskristallisiert. Die Beelener Firma – mit den vier Geschäftsbereichen Stahlbau, Maschinenbau, Motorgerätecenter und Technik-Service – ist auf dem gesamten Kontinent vertreten und bekommt inzwischen Anfragen aus aller Welt.

„Im Bereich Hallenbau sind wir regional stark vertreten, aber auch auf dem Gebiet der Motorgeräte und der Kommunaltechnik arbeiten wir mit einem weiten Kundenstamm zusammen. Unser Kerngebiet ist allerdings der Maschinenbau. In diesem Segment sind wir weltweit vertreten und haben uns in einem Nischenmarkt zum Spezialisten entwickelt“, erzählt Geschäftsführer Paul Spliethoff, dem besonders Serviceorientierung und Kundennähe wichtig sind.

“Da hatte mich der Preußenvirus dann endgültig”

Neben Leistung, Kompetenz und Service steht das Unternehmen Rampelmann & Spliethoff seit Jahren auch für neue Technologien und gewann 2013 den Equitana Innovationspreis. Dass Paul Spliethoff den Adler im Herzen trägt, beweist seine Fangeschichte: „Angefangen hat alles 1975, als ich als 15-Jähriger zum ersten Mal im Stadion war. Mein zweites Spiel war der legendäre 4:1-Sieg vor 40.000 Zuschauern gegen den BVB – da hatte mich der Preußenvirus dann endgültig.“

Die Classic-Partnerschaft der Rampelmann & Spliethoff OHG geht bis ins Jahr 2006 zurück. „Nach dem Abstieg im Jubiläumsjahr war es mir besonders wichtig, den Verein auch finanziell zu unterstützen. Es musste schließlich weitergehen“, ist Preußenfan Paul Spliethoff mit den Adlerträgern schon durch dick und dünn gegangen und findet, dass sich seine Jungs von der Hammer Straße nun auf einem richtig guten Weg befinden.Rampelmann & Spliethoff_neu


advertisement:


Preußen mit neuer Verkaufsstelle in Greven und Weihnachtsverkauf am Samstag bei Galeria

$
0
0

„Der SC Preußen Münster hat in Greven eine wahnsinnig große Fanbasis mit richtig vielen Preußenfans“, weiß Dirk Nolte, Inhaber des dort ansässigen Sportfachgeschäftes Sport Olymp und selbst Anhänger des Adlerclubs. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis beide Seiten zusammenkommen und die erste Verkaufsstelle von Preußen-Fanartikeln außerhalb Münsters einweihen.

kirsch_greven„Ich denke es lohnt sich für uns und den  SC Preußen, eine Verkaufsstelle im Kreis Steinfurt zu haben“, ist der Handel mit Preußen-Artikeln für Dirk Nolte auch Herzensangelegenheit. Vom Trikot, über den Schal bis hin zur Fahrradklingel hat Sport Olymp etwa 15 Produkte mit dem Preußenadler im Sortiment. Bei der offiziellen Einweihung der neuen Verkaufsstelle am Donnerstagnachmittag, durch Preußen-Geschäftsführer und Sportvorstand Carsten Gockel sowie Abwehrspieler Patrick Kirsch, war das Fachgeschäft an der Alten Münsterstraße durch Autogramm- und Souvenirjäger bereits bestens gefüllt.

Weihnachtsverkauf am Samstag vor Galeria Kaufhof

Am Samstag wird der SC Preußen Münster zwischen 11 Uhr und 18 Uhr außerdem mit einem eigenen Verkaufsstand in der Münsteraner Innenstadt vertreten sein. Im Eingangsbereich von Galeria Kaufhof an der Stubengasse und in unmittelbarer Nähe zum Weihnachtsmarkt am Stadthaus I wird es zahlreiche Preußen-Fanartikel und Stehplatz-Tickets für das letzte Heimspiel des Jahres gegen den VfB Stuttgart II am 13. Dezember geben.


advertisement:


Allen Fans, Freunden und Förderern ein frohes Weihnachtsfest!

$
0
0

Ein spannendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter unserem SC Preußen und allen, die Woche für Woche mit unserem Team mitfiebern. Auf diesem Weg haben uns unsere Fans, Freunde und Förderer stets die Treue gehalten und bedingungslos unterstützt.

Dafür möchten wir Danke sagen und wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!


advertisement:


Nächster Neuzugang: LVM Versicherungsagenturen werden Premium-Partner

$
0
0

Alle Jahre wieder öffnet das Winter-Transferfenster der FIFA vom 1. bis zum 31. Januar und ermöglicht auch zu Beginn des Kalenderjahres 2015 Neuverpflichtungen im Fußballgeschäft. Nach der Vertragsunterschrift des Rechtsverteidigers Aaron Berzel vom Zweitligisten SV Darmstadt 98, darf sich der SC Preußen 06 e.V. Münster über einen weiteren wichtigen Neuzugang freuen: Die LVM Versicherungsagenturen aus Münster und Steinfurt sind seit dem 1. Januar Premium-Partner im Sponsorenpool des Adlerklubs.

„Für uns ist das ein weiteres Zeichen dafür, dass der Verein als wirtschaftlicher Standortfaktor des Münsterlandes immer mehr in den Fokus rückt und noch stärker wahrgenommen wird“, sind Präsidiumsmitglied Siggi Höing und Dirk Kugel, verantwortlicher Sponsorenbetreuer, von der neuen Partnerschaft überzeugt und verweisen stolz auf Sponsoreneinnahmen von mittlerweile mehr als vier Millionen Euro.

Das Engagement beim SC Preußen Münster wurde von den LVM-Versicherungsagenturen in Münster und aus dem Kreis Steinfurt initiiert und umgesetzt. „Die emotionale Bindung zum Thema Fußball, gepaart mit der Strahlkraft von Preußen Münster in der Region, macht diese Partnerschaft für uns als LVM-Versicherungsagenturen so interessant“, erläutert LVM-Vertrauensmann Rainer Mutze die Beweggründe für die Kooperation.

„Der SC Preußen 06 e.V. Münster hat sich zum größten emotionalen Netzwerk im Münsterland entwickelt“, weiß Dirk Kugel. „Deshalb ist eine Partnerschaft mit den zahlreichen LVM-Vertrauensleuten in Münster und im Münsterland logisch.“


advertisement:


Derby-Vorspiel mit den Meistergrillern

$
0
0

Die Vorfreude auf das Derby gegen den VfL Osnabrück war Preußen-Trainer Ralf Loose und Neuzugang Thorsten Schulz in der vergangenen Woche deutlich anzumerken. Zugleich war Loose am Donnerstagabend beim SCP-Businesstalk in der Baustoffhandlung Theodor Elbers GmbH & Co. KG bemüht, angesichts der Brisanz im Vorfeld keinen zusätzlichen Druck aufzubauen. „Natürlich ist es ein wichtiges Spiel. Aber auch dafür gibt es nur drei Punkte“, so der Coach.

Thorsten Schulz erlebt nach dem Spitzenspiel gegen Dresden am Sonntag gleich das nächste Highlight bei seinem neuen Arbeitgeber. „Schon gegen Dresden war die Mannschaft absolut vom Sieg überzeugt“, ist der 30-Jährige erneut optimistisch. Schulz, von Aue nach Münster gekommen, war voll des Lobes für sein neues Team: „Eine tolle Truppe mit tollen Charakteren.“ Erleichtert werde ihm die Eingewöhnung dadurch, dass er mit Marcel Reichwein und Abdenour Amachaibu bereits zwei Spieler von früheren Stationen kenne. Schulz machte keinen Hehl daraus, dass er mit den Preußen dorthin zurück möchte, wo er mit Aue gespielt hat: in die 2. Liga. Ralf Loose hingegen blieb zurückhaltender: „Mal sehen, wo wir am Ende landen.“ Immerhin: Preußen Münster habe jetzt mehr als 40 Punkte und könne zumindest nicht mehr absteigen, sagte er mit einem Lächeln auf den Lippen.

Im zwanglosen Gespräch mit den Sponsoren, das Dirk Kugel, Sponsorenberteuer bei den Preußen, moderierte, ging es auch um die Transferaktivitäten der Preußen in der Winterpause. Neben Thorsten Schulz stießen Aaron Berzel und Emil Atlason zu den Adlerträgern. „Wir haben ja im Grunde nur auf den Positionen etwas getan, auf denen wir mit Verletzungen zu tun haben“, so Loose. Zwar hätte er auch noch gerne Simon Tüting als Zenga-Ersatz fürs defensive Mittelfeld geholt. „Aber letztlich ist es richtig, dass der Verein wirtschaftlich vernünftig vorgeht.“ Tüting wechselte stattdessen nach Osnabrück.

Während des geselligen Abends am neuen Standort der Theodor Elbers GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, ließen sich die Anwesenden Leckeres vom Grill schmecken. Tipps für ein perfektes Barbecue erhielten sie von den Grillmeistern „Henry Wood and the Herbs“, die im wirklichen Leben Hendrik Rehbaum und Andreas Reiners heißen.

Text: AGRAVIS


advertisement:



RÜTÜ – Tradition verbindet

$
0
0

„Ich bin Preußen, weil über 100-Jährige zusammenhalten“, das ist nicht nur eine bloße Worthülse der Rüschenschmidt & Tüllmann GmbH & Co. KG. Das Statement soll im Rahmen der erfolgreichen Marketing- und Anzeigenkampagne „Ich bin Preußen – Gemeinsam für das Münsterland“ vor allem Ausdruck eines Wir-Gefühls und Sinnbild für die Identifikation mit dem Traditionsverein von der Hammer Straße sein, die bei „RÜTÜ“ im gesamten Unternehmen zu 1906 Prozent gelebt wird.

Kernkompetenzen sorgen für Mehrwert

„Bei uns stehen Bodenständigkeit und Tradition an erster Stelle. Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter und nehmen Kundenwünsche jederzeit gerne entgegen, um sie bestmöglich erfüllen zu können“, verrät Geschäftsführer Klaus Sudmann, der seit 30 Jahren im Unternehmen tätig ist, alle Abteilungen durchlaufen hat und als „Eigengewächs“ von der Pike auf alles beim mittelständischen Familienunternehmen im Baubeschlag und Werkzeughandel gelernt hat.Klaus Sudmann

Mit Sitz in Münster ist „RÜTÜ“ der Partner für Handwerk und Industrie und besticht durch die Kernkompetenzen Bauelemente, Bau- und Möbelbeschläge, Werkzeuge und Maschinen sowie Befestigungstechnik und Bauchemie. „Unser Schwerpunkt liegt im Objektgeschäft mit Türautomation, Zutritts- und Sicherheitstechnik. Wir bieten dabei den kompletten Service vom Angebot über Lieferung und Montage bis zur Inbetriebnahme und Wartung an“, erklärt Sudmann, der sich mit seinem Unternehmen besonders im Bereich Service und Dienstleistung abheben und seinen Kunden so einen Mehrwert liefern möchte.

“Ein unvergesslicher Tag”

Seit mittlerweile vier Jahren gehört die Rüschenschmidt & Tüllmann GmbH & Co. KG zu den Business-Partnern des Traditionsvereins, die schwarz-weiß-grüne Leidenschaft wurde bei Geschäftsführer Klaus Sudmann allerdings schon Mitte der 80er Jahre geweckt: „Ich wurde von meinem Onkel zum ersten Mal ins Preußenstadion mitgenommen, habe Ab- und Aufstiege erlebt“, hat sich Sudmann besonders über das Geschenk des SC Preußen 06 e.V. Münster zum 100-jährigen RÜTÜ-Bestehen gefreut. „Alle Mitarbeiter wurden mit ihren Partnern zum Heimspiel gegen Darmstadt 98 eingeladen und durften einen unvergesslichen Tag erleben. Von diesem tollen Erlebnis spricht man noch heute bei uns in der Firma. Auch innerbetrieblich hat uns dieser Tag unheimlich weitergebracht und zusammengeschweißt“, will RÜTÜ auch in Zukunft auf die hervorragende Partnerschaft mit den Jungs von der Hammer Straße setzen.


advertisement:


Mit der BGP Bisplinghoff GmbH ist gutes Klima garantiert

$
0
0

Der kalte Winter ist vorbei und der – nicht nur aus meteorologische Sicht – vielversprechende Frühling steht vor den Stadiontoren des  SC Preußen 06 e.V. Münster. Dank der BGP Bisplinghoff GmbH mussten weder Spieler, Fans, Freunde noch Förderer der Adlerträger Drittliga-Spielausfälle in den vergangenen Wintermonaten hinnehmen, denn durch die Inbetriebnahme der Rasenheizung ist der Preußenrasen seit Dezember 2012 vor Eis und Frost geschützt.

Geschäftsführer Werner Bisplinghoff hat mit seiner Firma aber nicht nur die Rasenheizung an der Hammer Straße installiert: „Seitdem die TUJA-Hauttribüne im Preußenstadion steht, sind wir stolzer Premium-Partner des Adlerclubs“, hat die BGP Bisplinghoff GmbH zunächst Heiz-, Sanitär- und Lüftungsarbeiten im modernen Haupttribünen-Komplex übernommen. In der jüngsten Vergangenheit richtete das Unternehmen nicht nur die langersehnte Rasenheizung ein und baute die dazugehörige Energiezentrale, sondern übernahm auch die Sanitärinstallation der kürzlich fertiggestellten Toilettenanlagen auf der Gegengerade.

“Alles aus einer Hand”

„Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen, das seine Stärken in erster Linie im gewerblichen und industriellen Bereich hat. Heizung und Lüftung, Sanitär und Klima – Bei uns gibt es alles aus einer Hand“, beschreibt Geschäftsführer Bisplinghoff seine Firma, die ihren Sitz in Sendenhorst hat und dort rund 100 Mitarbeiter beschäftigt. Durch persönliche Kundenberatung und maßgeschneiderte Konzepte bleiben die Informationswege kurz, Entscheidungen unbürokratisch, Lösungen praktisch und die Projekte stets zuverlässig und wirtschaftlich. Auch nach der Bauabnahme profitieren Kunden durch den kostengünstigen Wartungsservice langfristig.Bisplinghoff_homepage_1

„Wir sind überregional tätig und besitzen im Münsterland einen großen Kundenkreis“, erzählt Werner Bisplinghoff, der nicht nur Preußenfan ist, sondern Ende November 2014 auch in den Aufsichtsrat gewählt wurde und seit dem Tribünenbau kein Spiel im Stadion an der Hammer Straße verpasst hat. „Der Verein ist schuldenfrei, man merkt, dass beim SCP auf allen Ebenen bemerkenswerte Arbeit geleistet wird und ein Team auf dem Platz steht“, blickt Werner Bisplinghoff in eine positive schwarz-weiß-grüne Zukunft.


advertisement:


AGRAVIS zeigt Jugendspielern Ausbildungsperspektiven auf

$
0
0

Sie spielen auf hohem Niveau Fußball, träumen möglicherweise von einer Profikarriere. Aber der SC Preußen 06 e.V. Münster unterstützt seine Jugendspieler auch dabei, eine Berufsausbildung außerhalb des Fußballs zu absolvieren. „Das ist uns besonders wichtig“, betont Jugendkoordinator Bernd Niewöhner. „Oft reicht eine schwere Verletzung und dann kann es schnell mit dem Fußball vorbei sein.“ Der Verein freute sich deshalb, dass die AGRAVIS Raiffeisen AG als Sponsor der Jugendabteilung, Spieler der U19, U17 und U16 am Montagabend über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Agrarhandelsunternehmen informierte.

„Mit dem, was wir jungen Menschen an Ausbildungsberufen und Einstiegschancen bieten, spielen wir durchaus in der ersten Liga“, erklärte AGRAVIS-Ausbildungsleiter Knut Fischer. Zudem sei sich die AGRAVIS auch ihrer generellen gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, als großer Arbeitgeber in der Region Jugendlichen Ausbildungsmöglichkeiten anzubieten. Der AGRAVIS-Konzern hat mehr als 6.000 Mitarbeiter, aktuell sind 533 davon Auszubildende. Das entspricht einer Ausbildungsquote von rund 9 Prozent. Die AGRAVIS sei gerne bereit, die Jugendfußballer von Preußen Münster bei der Suche nach Ausbildungsplätzen zu unterstützen, betonte Fischer. So könnten als Einstieg Bewerber-Trainings stattfinden, bei denen Schüler viel über ihre eigenen Stärken erfahren. Die AGRAVIS bietet zudem Praktika an, damit sich Interessenten vorab einen Eindruck davon verschaffen können, ob ein bestimmter Ausbildungsberuf tatsächlich der richtige für sie sei.

Die Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten beim zweitgrößten deutschen Agrarhandelsunternehmen ist groß. Sie reicht von kaufmännischen Berufen über die gewerblich-technische Sparte sowie chemisch-pharmazeutische Berufe bis hin zu dualen Studiengängen. Insgesamt stehen 16 Ausbildungsgänge zur Wahl. „Mit dieser Palette unterstützen wir auch die Jugendfußballer von Preußen Münster“, so Fischer. Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist seit Beginn der laufenden Saison auch Trikotsponsor sämtlicher Jugendmannschaften des Vereins.

Über ihre aktuelle Ausbildung bei der AGRAVIS berichteten den Jugendfußballern Marietheres Sollik (Dualer Studiengang Wirtschaftsinformatik), Felix Aundrup (Kaufmann Groß- und Außenhandel) und Marius Ruberg (Wirtschaftsfachwirt/Kaufmann Groß- und Außenhandel). Einen praxisnahen Einblick in Berufsbilder bei der AGRAVIS vermittelte anschließend auch eine Führung durch das Futtermittelwerk am Industrieweg. Simon Scherder aus der Profi-Mannschaft der Preußen lobte die Initiative für die Nachwuchsfußballer: „Bei solchen Veranstaltungen bekommen sie Informationen aus erster Hand und lernen schon mal ihre potenziellen Ansprechpartner im Unternehmen kennen.“

Mehr Informationen zu einer Ausbildung unter www.ausbildung.agravis.de

Text: Agravis


advertisement:


“Mach dein Ding im Handwerk 3.0″

$
0
0

Am 26. März ist es wieder soweit: Bereits zum dritten Mal findet in der TUJA-Haupttribüne des Preußenstadions die Ausbildungsmesse der Kreishandwerkerschaft statt. Unter dem Motto Mach dein Ding im Handwerk 3.0 – Vom Anlagenmechaniker bis zum Zahntechniker – Finde deinen Weg ins Handwerk! gibt es viel Spannendes und Wissenswertes rund um das Thema Ausbildung zu entdecken.

Wer ist der Veranstalter?

Die Kreishandwerkerschaft Münster organisiert diese Informationsveranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch den SC Preußen 06 e.V. Münster und das Amt für Schule und Weiterbildung.

Wer sind die Ansprechpartner vor Ort?

► Verantwortliche Ansprechpartner sowie Auszubildende einzelner Betriebe sowie deren Inhaber

► Mitarbeiter der Ausbildungsabteilung der Kreishandwerkerschaft Münster

Welche Informationen / Welche Möglichkeiten bietet die Veranstaltung für

Schülerinnen und Schüler?

► Informationen zum organisatorischen Ablauf der Ausbildung (Ausbildungsdauer,      Verkürzungsmöglichkeiten, Gehalt, Arbeitszeiten etc.)

► Informationen aus erster Hand durch Jugendliche, die sich derzeit in der Ausbildung      befinden

► Informationen zu den einzelnen Berufsbildern und Karrierechancen

► Möglichkeit, Kontakt zu verantwortlichen Ansprechpartnern von Ausbildungsbetrieben zu      knüpfen

► Möglichkeit, die eigenen Kontaktdaten an Ausbildungsbetriebe weitergeben zu           lassen

► Möglichkeit, im Einzelfall einen Praktikums- oder einen Ausbildungsplatz zu erhalten

Welche Innungen sind vertreten?

Bäcker;  Baugewerbe;  Dachdecker;  Elektro-Handwerke;  Friseur;  Graveure;  Informationstechnik;  Kälte- und Klimatechnik;  Kachelofenbau;  Konditorei;  Kraftfahrzeuggewerbe; Karosseriebau; Maler und Lackierer;  Metallbau;  Parkettleger;  Raumausstatter;  Sanitär und Heizungsbau;  Straßenbau;  Stuckateur;  Tischler;  Zahntechniker;  Zimmerer; Zweiradmechaniker

Viele Innungen vertreten hier gleich mehrere verwandte Ausbildungsberufe.

Rahmenrogramm:

► Ein Blick hinter die Kulissen: Stadionführungen zu jeder vollen Stunde.

► Gegen 13:00 Uhr: Autogrammstunde mit Spielern. Hier gibt es die Möglichkeit,             eigene Fragen zu stellen.

► Durchgehend Angebote zum Mitmachen an verschiedenen Ständen.


advertisement:


Ein Muss für alle Fans: Eine Woche in 18 Minuten

$
0
0

Spanische Sonne, wiederkehrendes Meeresrauschen, lebendige Landschaften – Während die Adlerträger Ende Januar in Andalusien hart und schweißtreibend für den Pflichtspielauftakt 2015 schufteten, bekamen die Preußenfans dank der Jungs von Münster 4 Life, des ReiseArt Lufthansa City Centers und der Warsteiner Brauerei hochauflösende und atemberaubende Impressionen in schwarz-weiß-grün zu sehen – eine ganze Trainingswoche zusammengefasst in 18 geballten Minuten.

Bereits zum dritten Mal in Folge organisierte die ReiseArt-Agentur das SCP-Wintertrainingslager und brachte die Preußenspieler nicht nur nach Estepona, sondern das Lebensgefühl und die warmen Sonnenstrahlen Südspaniens mit Hilfe der Münster 4 Life-Videos auch ins heimische Münsterland.

Einzigartige Zeitraffer und dynamische Trainingsszenen

„In Estepona haben die Rahmenbedingungen mal wieder gepasst. Die Qualität der Fußballplätze, die Wettersicherheit und adäquate Testspielgegner waren Kern des Ganzen“, erklärt der geschäftsführender Gesellschafter Ralf Trilsbeek. „Die logistischen Herausforderungen hier in Münster mit den phantastischen Trainingsbildern vor Ort zu verbinden, war unsere Grundidee. Diese konnte das Münster 4 Life-Team, das einen tollen Job für unsere Stadt macht, authentisch und bemerkenswert umsetzen“, ist Trilsbeek auch mehrere Wochen nach der Zusammenarbeit von den Bewegtbildern begeistert.

„Die Videos aus dem Trainingslager machen immer besonders viel Spaß, da man den ganzen Tag zusammen mit der Mannschaft verbringt und den Fans zu Hause in Münster einen sehr guten Einblick geben kann, wie sich das Team im entfernten Spanien auf die Rückrunde vorbereitet. Außerdem kann man die Möglichkeiten aufzeigen, was visuell mit dem SC Preußen Münster alles möglich ist, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Daher möchten wir uns noch mal ausdrücklich bei Dirk Kugel, dem Lufthansa City Center und der Warsteiner Brauerei bedanken, die unser Engagement vor Ort erst ermöglicht haben“, so Mike Schmitz von Münster 4 Life.

Wer sich die einzigartigen Zeitraffer und dynamischen Trainingsszenen von der Sonnenküste noch einmal vor Augen führen will, kann das HIER machen. Die rasante Radtour mit den Adlerträgern oder der erlebnisreiche Tag mit Spaßvogel Benjamin Siegert, der Torhüter Daniel Masuch im Swimmingpool versenkt, liefern unvergessliche Eindrücke und haben Blockbuster-Format – also ein Muss für alle Preußen!


advertisement:


Viewing all 118 articles
Browse latest View live